Kletterfahrt NoLimit Leipzig
(Gruppenveranstaltung)
Beschreibung
Da wir leider in Magdeburg immer noch keine "richtige" Kletterhalle haben, fahren die Mitglieder der Klettergruppe oft nach Dessau, Leipzig oder Braunschweig in solche Einrichtungen unserer vertikalen Kunst.
Bei Interesse bitte mit den Gruppenleitern Kontakt aufnehmen.
Voraussetzungen
Erfahrungen im Toprope-Klettern und -Sichern. Jeder klettert eigenverantwortlich.
Ausrüstung
Seile sind vor Ort (Vorstiegsseile bitte selbst mitbringen);
Klettergurte, Schuhe und Sicherungsgeräte können gegen Gebühr in der Halle ausgeliehen werden
Details
Treffpunkt direkt in der Halle 11:00 Uhr (hinter dem Tresen rechts).
Zugunsten unseres Klimas ist eine Anreise per Bahn empfehlenswert. Von Magdeburg gibt es mehrere Direktverbindungen nach Leipzig Hauptbahnhof. Am wirtschaftlichsten ist hier das Quer-durchs-Land-Ticket der Bahn. Für 5 Personen kostet dieses 89 € für Hin- und Rückfahrt.
04129 Leipzig
Uns alle vereint der Spaß am Klettern am Fels und in der Halle. 2004 wurde eine Seniorenklettergruppe ins Leben gerufen, deren Mitglieder (im Durchschnitt...!) immer jünger wurden; inzwischen schließen wir längst nahtlos an die Jugendgruppe an, haben aber auch über 70jährige dabei. Dabei sind wir jederzeit offen für „Neulinge“ mit und ohne Klettererfahrung.
Im Sommer trainieren wir montags am Angerfelsen im Elbauenpark. In den Wintermonaten nutzen wir Indoor-Klettermöglichkeiten in einer Uni-Sporthalle sowie seit 2021 in der ALM (AbenteuerLand Magdeburg). Darüberhinaus organisieren wir immer wieder Fahrgemeinschaften zu den nächstgelegenen Kletterhallen in Dessau, Braunschweig und Leipzig, die auf dieser Homepage teils kurzfristig eingetragen werden.
Zwei- bis dreimal pro Jahr machen wir zusammen Kletterurlaub dort, wo viele Kletterfelsen herumstehen: In Bayern, dem Elbsandstein- und dem Zittauer Gebirge oder auch auf einer Alpenvereinshütte. Hinzu kommen Tagesausflüge in den nahen Harz, wo es eine Menge Kletterrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gibt!
Als Spezialist für traditionelles Klettern fungiert Guido Behlau. Hier geht es oft spontan zu schönen Kletterrouten, die nicht immer Bohrhaken haben und teils im Ausland liegen. Am besten telefonisch Kontakt aufnehmen: 01520-2601487.
Im Sommer 2025 gab es einen Wechsel in der Gruppenleitung: Jan Starke übernahm von Paul Hoffmann. Ansonsten bleibt das Team gleich.
Der Halleneintritt von 12,00€ wird von jedem Teilnehmer selbst getragen.