Kletterkurs Toprope T23

für Erwachsene und Jugendliche ab ca. 15 Jahren (Klettern Erw T23 (2 Termine))

Beschreibung

Anfängerkurs

 

Kursziel

Die Teilnehmenden erlernen, Kletterer kompetent zu sichern, Grundlegendes zu PSA (Persönliche Schutzausrüstung), Unfallvermeidung und Klettertechnik.

Am Kursende oder zu einem späteren Zeitpunkt kann der DAV-Kletterschein Toprope erworben werden (20€ / DAV-Mitglieder 10€). Der/die Prüfer/-in entscheidet über den Zeitpunkt je nach Zeitbudget.

Ein vertiefendes Training in einer anderen Halle wird empfohlen und nach Möglichkeit angeboten.

Kursinhalt

u.a. Toprope-Sicherung mit Grigri, Materialkunde, Klettertechnik, Falltraining, Tipps - und natürlich Klettern...

Voraussetzungen

Erfahrungen im Toprope-Klettern oder Bouldern sind sinnvoll, aber keine Bedingung.

Eine Teilnahme an beiden Tagen ist obligatorisch.  

Ausrüstung

mitzubringen sind Klettergurt + Kletterschuhe (kann alles auch geliehen werden), bequeme Kleidung und gute Laune; Seile und Sicherungsgeräte (Grigri+) werden gestellt

Details

Termindetails
Fr. 09.01.2026, 15:00 - 20:00 Uhr
Sa. 10.01.2026, 14:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt

Ballhaus Aschersleben
Seegraben 7-8
06449 Aschersleben

Zielort

DAV-Kletterschein Toprope indoor

Anreisehinweis

 

 

Leitung


Qualifikationen
Kletterbetreuer*in Breitensport
Ämter
Gruppenleitung
Kursleiter*in
Unsere Veranstaltungsorte

Seegraben 7-8
06449 Aschersleben
Gruppe

Uns alle vereint der Spaß am Klettern am Fels und in der Halle. 2004 wurde eine Seniorenklettergruppe ins Leben gerufen, deren Mitglieder (im Durchschnitt...!) immer jünger wurden; inzwischen schließen wir längst nahtlos an die Jugendgruppe an, haben aber auch über 70jährige dabei. Dabei sind wir jederzeit offen für „Neulinge“ mit und ohne Klettererfahrung.

Im Sommer trainieren wir montags am Angerfelsen im Elbauenpark. In den Wintermonaten nutzen wir Indoor-Klettermöglichkeiten in einer Uni-Sporthalle sowie seit 2021 in der ALM (AbenteuerLand Magdeburg). Darüberhinaus organisieren wir immer wieder Fahrgemeinschaften zu den nächstgelegenen Kletterhallen in Dessau, Braunschweig und Leipzig, die auf dieser Homepage teils kurzfristig eingetragen werden.

Zwei- bis dreimal pro Jahr machen wir zusammen Kletterurlaub dort, wo viele Kletterfelsen herumstehen: In Bayern, dem Elbsandstein- und dem Zittauer Gebirge oder auch auf einer Alpenvereinshütte. Hinzu kommen Tagesausflüge in den nahen Harz, wo es eine Menge Kletterrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gibt!

Als Spezialist für traditionelles Klettern fungiert Guido Behlau. Hier geht es oft spontan zu schönen Kletterrouten, die nicht immer Bohrhaken haben und teils im Ausland liegen. Am besten telefonisch Kontakt aufnehmen: 01520-2601487.

Im Sommer 2025 gab es einen Wechsel in der Gruppenleitung: Jan Starke übernahm von Paul Hoffmann. Ansonsten bleibt das Team gleich.

Anmeldung

ausschließlich per Mail oder Anfrageformular; sollten die 6 Plätze dieses Kurses ausgebucht sein, führen wir eine Warteliste für zukünftige Kurse

Anfrage senden
Anmeldung ab / bis
17.11.2025 / 04.01.2026
Preis

65€ (DAV-Mitglieder: 40€) zzgl. Eintritte (Ballhaus: ca. 7€/Tag, je nach Teilnehmerzahl)

Maximale Teilnehmeranzahl
6