Hohnekammüberschreitung: Übungstour für künftige Hochtouren

Die Vorbereitungen laufen auf HOCHTOUREN.

Beschreibung

Nicht jede Tour der Hochtourengruppe führt in die Alpen. Auf dieser "Hochtour" führt unser Weg im Oberharz von Drei-Annen-Hohne am Hohnekamm entlang bis zur Steinernen Renne. Dabei wird gewandert auf nicht immer leichten Wegen und geklettert auf einige Hohneklippen am Weg, unter anderem Trudestein, Leistenklippe und Landmannsklippe.

Dieser sehr abwechslungsreiche Training eignet sich gut um Erfahrungen mit einigen Anforderungen bei (leichten) Hochtouren, wie Klettern im I. Grad oder Bewegung im Gelände bei Ausgesetzheit, bzw. auch das Wandern und Klettern mit Gepäck.

Abgerundet wird der Trainingstag durch die Möglichkeit zu Klettern mit Seilversicherung an Felsen im Gebiet Steinerne Renne. 

Die Teilnahme an dieser Tour wird "angerechnet" als Vorbereitungstour für künftige organisierte Gemeinschafts-Hochtouren-Teilnahmen der Sektion.

Ausrüstung

  • Tages-Tourenrucksack 
  • Feste Schuhe
  • Sicherheitsausrüstung: Helm, Hüftgurt, zum Klettern (danach) zusätzliche Kletterausrüstung zum Felsklettern
Höhenmeter: 500 m
Strecke: 15 km
Etappendauer: 8 h
Kondition: mittel
Technik: schwer
Erklimmung der Landmannsklippe | © Anja Prellwitz 2024

Details

Termindetails
So. 13.07.2025, 07:00 - 19:00 Uhr
Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

Wir starten gemeinsam um 9:00 Uhr in Drei-Annen-Hohne und enden am Nachmittag an der Steinernen Renne bzw. in Hasserode.

Es empfiehlt sich deshalb die An- und Abreise mit Bus & Bahn. Bei PKW-Anreise muss man 2,5h zusätzlich einplanen um zum PKW am Start-/ oder Zielort zurückzukehren.

 

Abfahrt: 07:07 Uhr mit RE21 nach Wernigerode, dort Umstieg in den Bus 264 (Richtung Braunlage) bis Drei-Annen-Hohne.

Rückfahrt: z.B.: 17:11 Uhr ab Floßplatz, Wernigerode mit Bus 264 zum Hbf WR und dort ab 17:42 Uhr mit HBX (Richtung Berlin) zuück nach MD (Ankunft 18:48 Uhr)

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe