In König Laurin Reich

Mehrseillängenkletterei im Rosengarten - Dolomiten (mit Anmeldung)

Beschreibung

Diese Tour führt uns in die eindrucksvollen Dolomiten. Genauer gesagt in den Rosengarten - das Reich von König Laurin. 

Hier befinden sich die sechs Vajolettürme und auf eine dieser Felsnadeln, den Torre Delago, führt uns eine Kletterroute, wie sie in diesem Schwierigkeitsgrad wohl einmalig ist. Im IV. Schwierigkeitsgrad geht es über eine ausgesetzte Linie in 5 Seillängen mit insgesamt 130 Klettermetern auf den Delagoturm (2790 m). Einmalig ist die Route, da sie durch Steilheit und Ausgesetztheit in dem Schwierigkeitsgrad unübertroffen ist. Genusskletterei der Extraklasse. 

Neben der Delagokante gibt es im Rosengarten noch viele weitere interessante Unternehmungen, die wir nutzen um uns an den Feld zu gewöhnen. Der Masaré Klettersteig (einer der schönsten der Dolomiten), die Besteigung der Rotwand oder der Kesselspitze sollen hier nur ein paar Beispiele sein. 

Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen wird entweder die Vajolethütte oder die Kölner Hütte werden. Direkt im Rosengarten gelegen bieten diese beiden Hütten den perfekten Ausgangspunkt für unsere Abenteuer. 

Bei Fragen oder Anregungen kommt gern auf mich zu!

Liebe Grüße

Jan

Voraussetzungen

Teilnahme am Klettercamp Harz o.Ä., sowie:

  • Alpine Erfahrung, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit 
  • Grundkenntnisse in der Klettertechnik Toprope und Vorstieg
  • Grundkenntnisse im Klettersteiggehen
  • Sicheres Klettern im 4. Grad UIAA
  • Sicheres Beherrschen von (Auto-) Tubern zur Sicherung und als Abseilgerät
  • Erste Erfahrungen im alpinen Klettern und MSL wünschenswert 

Ausrüstung

  • Ausrüstung für Bergtouren 
  • Tagesrucksack 
  • Feste Schuhe für den Zustieg 
  • Kletterausrüstungausrüstung: bequeme Kletterschuhe, Helm, Hüftgurt, Sicherungs- und Abseilgerät, Karabiner, Schlingen
  • Klettersteigausrüstung: Klettersteigset, Hüftgurt, Helm
  • Einfachseil 50 Meter je Seilschaft, Halbseile
Höhenmeter: 1400 m
Strecke: 10 km
Etappendauer: 10 h
Kondition: groß
Technik: schwer

Details

Termindetails
So. 20.09.2026, 07:00 Uhr - Fr. 25.09.2026, 19:00 Uhr
Öffentliche Anreise
Ja
Leitung

Gruppe

Anmeldung
Anmeldung ab / bis
23.10.2025 / 31.05.2026
Maximale Teilnehmeranzahl
6