Im April 2026 kann ich vermutlich eine Woche frei nehmen und möchte in kleiner Gruppe mit Schneeschuhen auf 4000er in den Westalpen steigen.
Das könnte so aussehen:
- Anreise aus Magdeburg, Talübernachtung
- Hüttenaufstieg zu bewirtschafteter Hütte (Halbpension)
- 1-2 Tagestouren zur Akklimatisation
- 3-4 Tage für 4000er-Besteigungen (z.B. Alphubel, Allalinhorn oder Bishorn)
- ggf. Hüttenwechsel zwischendurch (z.B. Täschhütte - Britanniahütte)
- Talabstieg und Heimreise
Unsere Sektion hält entsprechende Ausrüstung bereit (Schneeschuhe, Lawinen-Sets, Steigeisen, Eispickel usw.), aber nur in begrenzter Menge.
Fürs Schneeschuhgehen braucht man m.E. keinen Kurs, aber dies ist eine hochalpine Tour, für die Gletschererfahrung notwendig ist (Spaltenbergung, Gehen in Seilschaft und mit Steigeisen).
Es handelt sich um eine private, keine geführte Tour; jede*r Teilnehmende ist in der Lage, die Tour selbständig zu gehen.
Bei 1-2 Vorbereitungstreffen im Frühjahr in der DAV-Geschäftsstelle wiederholen wir Lawinenkunde und Spaltenbergung, möglichst auch auf einer Vorbereitungstour im Harz.
Willst du dazukommen, melde dich frühzeitig, denn die Hüttenplätze müssen gebucht werden.
Kontakt gern per Telefon oder Mail an dav (at) editionhoffmann.de
Paul Hoffmann