Beim Berglauf gibt es auch zwei Varianten, von denen aber nur eine gewählt werden kann und muss. Die lange Strecke (10 km, 370 hm) verläuft nordöstlich von Schierke über Ahrensklint (HWN 13), Leistenklippe (HWN 15) und Trudenstein (HWN 17). Die kurze Strecke ist eine Teilstrecke davon und führt „nur“ bis zum Ahrensklint und zurück.
Ab 14:15 Uhr kehren die ersten HARZ.Alpinathlon.MD Absolventen ins Ziel – glücklich und durstig. Die meisten sind aber noch unterwegs. Einige auf der zweiten Radstrecke, andere auf der abschließenden Laufstrecke.
An diesem warmen Samstag-Nachmittag wäre bei dem herrlichen Sonnenschein und bei der (Vor-) Belastung der Läufer eine Getränkeverpflegungsstelle nicht nur am Basislager, sondern zusätzlich an der Strecke erforderlich, melden die zurückkehrenden Läufer mit trockener Kehle bei Ihrer Zielankunft zurück. Dieses Erfordernis wird gleich notiert fürs nächste Jahr.
Ein Teilnehmer entwickelt eine findige Lösung für diese Problematik. Da die Wechselzeiten in diesem Jahr nicht in die Wertung eingehen, kalkuliert er, seinen Abschlussberglauf in den späteren Nachmittag zu legen, so dass er noch pünktlich vor Zielschluss um 18 Uhr ins Ziel einkehren kann. Damit gewinnt er Zeit sich von der Radfahrt ca. 1,5 h zu erholen. Tatsächlich wird er damit als letztes einlaufen und dennoch einen Treppchenplatz mit dieser Taktik erlaufen. Sein Einlauf löst bemerkenswert begeisterten Jubelsturm aus.