Auch in diesem Jahr trafen sich die Sektionen Braunschweig und Magdeburg zu einer gemeinsamen Wanderung. Ein besonderes Jubiläum, 35 Jahre Deutsche Einheit verlangte auch nach einer besonderen Wanderung. Wir trafen uns um 10:00 Uhr in Tanne am Café Auszeit. Von hier wanderten wir bei sonnigem Herbstwetter über den Wiesenweg mit vielen schönen Aussichten in Richtung Sorge. Den Ort Sorge streiften wir nur leicht und wanderten weiter in Richtung Freiland-Grenzmuseum. Auf diesem Gelände erinnern zahlreiche Bruchstücke der ehemaligen Grenzanlagen noch immer an die jahrzehntelange Trennung der beiden Deutschen Staaten. Wie wir im Nachhinein noch erfahren haben, wird diese Anlage von einem ehrenamtlichen Verein betreut und erhalten. Unsere Sektion hat diesem Verein Hilfe beim Erhalt und der Pflege dieser Anlagen im Rahmen unserer Naturschutzprojekte angeboten.
Es ging danach weiter in Richtung Hohegeiß auf einem ehemaligen Kolonnenweg auf dem Gebiet Niedersachsens. Kurz vor dem Ort verließen wir den wenig reizvollen Kolonnenweg in Richtung Ochsenbachtal. Über das Ochsenbachtal erreichten wir dann wieder den Ort Sorge. Wir durchquerten Sorge auf dem Rückweg, und gelangten zum Abschluss der Wanderung wieder auf den Wiesenweg. Die Sonne hatte inzwischen auch die Luft etwas mehr erwärmt, so dass sich einige von den Jacken trennten, und diese im Rucksack verschwinden ließen.
Im Café Auszeit ließen wir die Wanderung bei großer Kuchenvielfalt und Kaffee ausklingen. Eine besonders gelungene Wanderung zu diesem besonderen Jubiläum der Deutschen Einheit. Vielen Dank an das Organisationsteam Helmut Eidam und Lutz Marschner, die in diesem Jahr für eine besonderes Erlebnis gesorgt haben, sich aber leider auch mit dieser Wanderung aus der Organisation dieser Veranstaltung zurückgezogen haben.
Wir alle danken euch für die vielen schönen Wanderungen der letzten Jahre, und werden eure Tradition auch im nächsten Jahr fortführen. Vielleicht können wir euch dann als Teilnehmer der Wanderung begrüßen.
Uli Hoeding