Bergsport

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Artikel
Tour

Harz-Alpinathlon-MD Logo | © Marcel Benecke
Harz Alpinathlon MD 2025 am 20.09.
Anmeldung noch bis 16.09. möglich
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Aller Anfang ist schwer. Lange Zeit war es still geworden um den Harz Alpinathlon MD. Doch nun geht es endlich los. Die Anmeldung ist geöffnet.

In diesem Jahr 2025 wird unser erster Alpinathlon zunächst für alle (DAV-Mitglieder) als offene Gruppenveranstaltung stattfinden. Ihr dürft dabei am Harz-Alpinathlon-MD als Starter, als Helfer oder einfach als Zuschauer teilnehmen. Auch die Teilnahme im Team (als Staffel) ist gern gesehen.

Das Konzept orientiert sich am klassischen Triathlon jedoch sind die Disziplinen bei uns zugeschnitten auf diese Alpinsportarten:

Disziplinen:

  1. Klettern (Toprope), 
  2. Bergradfahrt (befestigte Wege/ Asphalt)
  3. Berglauf (Trail)

Wer nicht alle drei Disziplinen sicher beherrscht, kann auch alternativ im Team antreten. Zwei bis drei Teilnehmende können sich dabei gemeinsam in der Team-Wertung unterstützen.

Klettern:

  • 3 aus 4 Routen an den nahgelegenen (hin & zurück ca. 2 km, 100 hm) Mäuseklippen im II-V. (NEU: ggf. auch VII.) Grad (Kletterhöhe: bis zu 12 m)
  • geklettert wird ausschließlich im Toprope mit festgelegtem Sicherungspartner
  • keine Zeitnahme
  • es gibt Punkte/Stempel für jede absolvierte Route
  • Kletterrouten:
  • angemeldete Teilnehmer erhalten den GPS-Track zu den Mäuseklippen als gpx-Datei vorab

Bergradfahrt:

  • 2 verschieden Strecken zur Auswahl:
    • 2.1: Richtung Brocken bis zum gelben Brink (hin & zurück ca. 16 km, 340 hm) 
    • 2.2: und/oder Wurmberg (hin & zurück ca. 32 km, 770 hm)
  • gefahren wird auf befestigten Wegen/ Asphalt
  • Start/Ziel: Basislager Brocken
  • Nutzung von Harzer-Wandernadel(HWN)-Stempelstellen (HWN 22 / HWN 156) HWN-Stempel gelten als Nachweis der Streckenabsolvierung
  • es gibt Punkte/Stempel für jede absolvierte Route
  • angemeldete Teilnehmer erhalten den GPS-Track als gpx-Datei vorab
  • Zeitnahme erfolgt mit RaceMap bzw. manuell durch Zeitnehmer

Berglauf:

  • Start/Ziel: Basislager Brocken (hin & zurück ca. 10 km, 370 hm)
  • gelaufen wird auf Wanderwegen z.B. zur Leistenklippe, Ahrensklint, Trudenstein
  • Nutzung von Harzer-Wandernadel(HWN)-Stempelstellen (HWN 13, 15, 17) HWN-Stempel gelten als Nachweis der Streckenabsolvierung
  • es gibt Punkte/Stempel für die absolvierte Route
  • angemeldete Teilnehmer erhalten den GPS-Track als gpx-Datei vorab
  • Zeitnahme erfolgt mit RaceMap bzw. manuell durch Zeitnehmer

Die Streckenführung wird im September veröffentlicht und vor Beginn der Veranstaltung fixiert und für Angemeldete als GPX-Track zur Verfügung gestellt. Änderungen am Verlauf sind vorbehalten.

Ort:

Zentraler Punkt der Veranstaltung ist das Basislager Brocken in Schierke. Das ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Wernigerode, die uns diese dankenswerter Weise als Stützpunkt zur Verfügung stellen. 

Zeit:

  • Hauptveranstaltungszeit ist am Samstag, 20.09.2025 ab 10 Uhr (Start) bis 18 Uhr.
  • Übernachtung im Basislager vor und nach der Veranstaltung (also am Fr.,19.09.25 und bis So., 21.09.25) ist für DAV-Mitglieder gegen Aufpreis möglich (1 Nacht 15 EUR / 2 Nächte 25 EUR p.P., wir haben die Selbstversorgerhütte für das ganze Wochenende gemietet)

Anmeldung:

  • Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Zur Finanzierung der Aufwendungen für Infrastruktur, Verpflegung während der Veranstaltung und organisatorischer Maßnahmen ist ein Teilnehmerbeitrag zu entrichten.
  • Bei Teilnahme im Team bitte jeweils die individuelle Disziplin bei der Anmeldung benennen.
  • Ihr wollt teilnehmen (oder auch bei der Veranstaltung unterstützen) nutzt unser Kontaktformular und meldet euch direkt an. Wir freuen uns auf Euch!
Harz-Alpinathlon-MD Banner | © Marcel Benecke
Harz Alpinathlon MD 2025 am 20.09.
Anmeldung noch bis 16.09. möglich
20.09.2025

Aller Anfang ist schwer. Lange Zeit war es still geworden um den Harz Alpinathlon MD. Doch nun geht es endlich los. Die Anmeldung ist geöffnet und noch bis 16.09.2025 möglich.

Harz Landschaft Hohnekamm | © DAV Sektion Magdeburg 2025
Hohnekammüberschreitung 2025
Von Bärenklippen & Beerensträuchern
13.07.2025

Am vergangenen Sonntag, 13.07.2025, unternahm die Hochtourengruppe eine Übungstour im Oberharz. Auf der abwechslungsreichen Route entlang des Hohnekamms ging es darum, praktische Erfahrungen für künftige Hochtouren zu sammeln, das Begehen von unwegsamem Gelände mit Ausrüstung zu trainieren und Klettertechniken zu üben.

Hütte Jonsdorf | © DAV Magdeburg
Jonsdorfer Kletterwoche 2025
Die feuchte Variante
29.05.2025

Die Wetteraussichten für die Woche das beherrschende Thema

Zeterklippe | © DAV Magdeburg
Seven Rocks Trail
Traditionstour
Sa. 26.04.2025 07:30 Uhr

Auf einer Wanderstrecke von ca. 25 km und 500 Höhenmetern werden die nachfolgenden Klippen (unsere Seven Rocks) aufgesucht und bestiegen: Ilsestein (Gipfelkreuz) – Obere Paternosterklippe – Sonnenklippe – Untere Zeterklippe – Mittlere - Zeterklippe (Gipfelbucheintrag!) – Obere Zeterklippe (Besteigung des „Sauriermauls“) – Felsformation „Liegende Flasche“

Jonsdorfer Hütte | © DAV Magdeburg
Kletterwoche in Jonsdorf 24.-30.Mai 2024
07.06.2024

Wie jedes Jahr war die alljährliche Kletterwoche vom 24.5. bis zum 30.5. eine tolle Sache. Ende Mai als Übergang zwischen Frühling und Sommer boten sich tolle Voraussetzungen für Klettereien an neuen und bekannten Felsen.

© DAV/Daniel Hug
Versicherung für Skifahrer in Italien
30.01.2022

Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen.

Pflanzen in den Bergen nahe der Geraerhütte: Alpenrose | © DAV/Marcel Dambon
Versicherung für Geflüchtete
23.03.2022

Um den Geflüchteten aus der Ukraine eine schnelle Teilnahme an Sektionsveranstaltungen oder Unternehmungen mit DAV-Mitgliedern zu ermöglichen, wurde ein Versicherungsschutz mit den Versicherungen des Alpinen Sicherheits Service ASS vereinbart.

 

Weitere Treffer

Save-the-Date: Hochtourenwoche 2026

Im Hochsommer 2026 geht es wieder eine Woche auf Hochtour, die Tourenplanung läuft, nähere Infos folgen in Kürze

  • Anmeldung bis 31.01.2026, Maximale Teilnehmerzahl: 8
  • Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour, alle Teilnehmer sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen
  • Zur Anmeldung und bei Interesse bitte gern das Kontaktformular nutzen
Hohnekammüberschreitung 2025
Von Bärenklippen & Beerensträuchern
13.07.2025

Am vergangenen Sonntag, 13.07.2025, unternahm die Hochtourengruppe eine Übungstour im Oberharz. Auf der abwechslungsreichen Route entlang des Hohnekamms ging es darum, praktische Erfahrungen für künftige Hochtouren zu sammeln, das Begehen von unwegsamem Gelände mit Ausrüstung zu trainieren und Klettertechniken zu üben.

Jonsdorfer Kletterwoche 2025
Die feuchte Variante
29.05.2025

Die Wetteraussichten für die Woche das beherrschende Thema

Seven Rocks Trail
Traditionstour

Auf einer Wanderstrecke von ca. 25 km und 500 Höhenmetern werden die nachfolgenden Klippen (unsere Seven Rocks) aufgesucht und bestiegen: Ilsestein (Gipfelkreuz) – Obere Paternosterklippe – Sonnenklippe – Untere Zeterklippe – Mittlere - Zeterklippe (Gipfelbucheintrag!) – Obere Zeterklippe (Besteigung des „Sauriermauls“) – Felsformation „Liegende Flasche“

Hochtourengruppe wandert und klettert am Hohnekamm
Die Vorbereitungen laufen auf HOCHTOUREN.
06.05.2024

Am vergangenen Maifeiertag nutzten zahlreiche Mitglieder der Hochtourengruppe der DAV-Sektion Magdeburg das frühsommerliche Wetter und trainierten für die kommende Hochtourensaison.

Andere Themen