Termine der Sektion:

DAV Magdeburg | © Sektion Magdeburg
DAV-Senioren-Stammtisch
Do. 09.02.2023 15:00 Uhr

Interessierte Senioren unserer Sektion treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen.

Familiengruppe 2021 | © Familie Melzer 2021
Familienwanderung Biederitzer Busch
Rundwanderung
Sa. 16.09.2023, 14:00 - 17:30 Uhr

Start ist der Spielplatz am Herrenkrug-Hotel. Es geht entlang des Elbufers in Richtung Wasserstraßenkreuz. Auf Höhe der Umflutkanäle machen wir einen Schwenker nach rechts und werden über den Puppenweg zum Gelände des Waldpädagogischen Zentrums Magdeburg e.V. - Station Biederitzer Busch gehen. Dort werden wir verweilen. Hier besteht die Möglichkeit zum Essen (Rucksackverpflegung) und Spielen. Im Anschluss geht es zurück zum Ausgangspunkt.

 

© DAV/Hans Herbig
Familienwanderung vom Radau-Wasserfall zur Rabenklippe und zurück
Sa. 28.10.2023 10:00 Uhr

Die Strecke führt vom Radau-Wasserfall über das Molkenhaus zur Luchsfütterung an der Rabenklippe.

Kletterübung | © Foto: Uta Linde
Jugend Fitness, Orientierung & Seilakrobatik 2.0
Fr. 10.11.2023, 16:00 - 17:30 Uhr

Diesen Freitag wird es interessant. Es geht darum: die Jugend trifft sich! Und zwar diesmal im Stadtpark (Rotehornpark) am Albin-Müller-Turm! Nicht nur zum Klettern -  sondern einmal im Monat freitags um gemeinsam unterschiedliche Themen/Trainingsformen anzugehen. Es kann sich mal um eine raffinierte (und garantiert euch noch unbekannte) Fitness & Bewegungseinheit handeln. Es kann sich mal um einen Orientierungslauf und das Orientieren im Gelände handeln, es kann die Vorbereitung auf eine Tour sein oder einfach auch mal um den Aufbau von Slackline/ mobilen Seilelementen gehen. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, Picknick (vor allem Trinken!) und Power!  Wir werden die jeweiligen Treffpunkte kurz vorher bekanntgeben - je nach Wetterlage kann sich dies ändern. 

Das Training wird 17:30 Uhr zu Ende sein. 

Geplant ist sind folgende Themen: 

10.11.2023: Warm-Up in die Wintersaison mit Fitnessübungen, Bewegungs - und Boulderspielen/ Treffpunkt Rotehornpark am Albin-Müller-Turm

12.01.2023: Fitness: Orientierung im Gelände

16.02.2023 Tourenvorbereitung, Materialkunde (Kletterequipment)

08.03.2023: Seilakrobatik - Slackline, mobile Seilelemente bauen und ausprobieren 

Boulderhand | © Foto: Marc Melzer
Jugend Bouldern & Parkourtraining
Fr. 01.12.2023, 16:00 - 18:00 Uhr

An diesen Freitag wird es interessant. Es geht darum: verschiedene Hindernisse und Objekte zu überwinden, Gleichgewicht zu halten, Sprünge und Schwünge zu üben, sich kleinen Boulderherausforderungen zu stellen und am Ende einen ganzen Parkour zu durchlaufen /zu erklettern. Treffpunkt wird im werk4 am großen blauen Tor sein. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, Picknick (vor allem Trinken!) und Power!

Das Training wird 18:00 Uhr zu Ende sein. Bei Regen findet das Training drinnen statt - also kommt so oder so vorbei! 

Kletterzentrum "Zuckerturm" Dessau | © Paul Hoffmann 2023
Jugendfahrt Wintertour
Sa. 16.12.2023, 09:00 - 18:00 Uhr

Am Sonnabend, den 16.12.2023, planen wir eine Tagesausfahrt für die Jugend. Es gibt die Schönwettervariante: d.h. wir fahren in den Harz und werden eine abenteuerliche (auch sehr sportliche) Wander- und Bewegungstour durchführen. Spaß garantiert!!! Ort: Überraschung. Und es gibt die Schlechtwettervarianten: dann würden wir mit Euch in den Zug steigen, und in eine Kletterhalle fahren. Egal wie nun das Wetter aussieht: wir werden den ganzen Tag unterwegs sein! 

Die Ausfahrt ist für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahre geeignet. 

 

Hände greifen nach Holzelementen an einer Kletterwand | © DAV/Frank Kretschmann
Klettertraining in der ALM
Mo. 18.12.2023, 15:30 - 18:00 Uhr

Da wir leider in Magdeburg immer noch keine "richtige" Kletterhalle haben, fahren die Mitglieder der Klettergruppe oft nach Dessau, Leipzig oder Braunschweig in solche Einrichtungen unserer vertikalen Kunst. Mit der ALM "AbenteuerLand Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - an letzterem sind wir nicht ganz unschuldig...

Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen. Gruppenmitglieder brauchen sich nicht anzumelden.

Kletterübung | © Foto: Uta Linde
Jugend Fitness, Orientierung & Seilakrobatik 2.0
Fr. 12.01.2024, 16:00 - 17:30 Uhr

Diesen Freitag wird es interessant. Es geht darum: die Jugend trifft sich! Und zwar diesmal im Stadtpark (Rotehornpark) am Albin-Müller-Turm! Nicht nur zum Klettern -  sondern einmal im Monat freitags um gemeinsam unterschiedliche Themen/Trainingsformen anzugehen. Es kann sich mal um eine raffinierte (und garantiert euch noch unbekannte) Fitness & Bewegungseinheit handeln. Es kann sich mal um einen Orientierungslauf und das Orientieren im Gelände handeln, es kann die Vorbereitung auf eine Tour sein oder einfach auch mal um den Aufbau von Slackline/ mobilen Seilelementen gehen. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, Picknick (vor allem Trinken!) und Power!  Wir werden die jeweiligen Treffpunkte kurz vorher bekanntgeben - je nach Wetterlage kann sich dies ändern. 

Das Training wird 17:30 Uhr zu Ende sein. 

Geplant ist sind folgende Themen: 

10.11.2023: Warm-Up in die Wintersaison mit Fitnessübungen, Bewegungs - und Boulderspielen/ Treffpunkt Rotehornpark am Albin-Müller-Turm

12.01.2023: Fitness: Orientierung im Gelände

16.02.2023 Tourenvorbereitung, Materialkunde (Kletterequipment)

08.03.2023: Seilakrobatik - Slackline, mobile Seilelemente bauen und ausprobieren 

Boulderhand | © Foto: Marc Melzer
Jugend Bouldern & Parkourtraining
Fr. 02.02.2024, 16:00 - 18:00 Uhr

An diesen Freitag wird es interessant. Es geht darum: verschiedene Hindernisse und Objekte zu überwinden, Gleichgewicht zu halten, Sprünge und Schwünge zu üben, sich kleinen Boulderherausforderungen zu stellen und am Ende einen ganzen Parkour zu durchlaufen /zu erklettern. Treffpunkt wird im werk4 am großen blauen Tor sein. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, Picknick (vor allem Trinken!) und Power!

Das Training wird 18:00 Uhr zu Ende sein. Bei Regen findet das Training drinnen statt - also kommt so oder so vorbei! 

Kletterübung | © Foto: Uta Linde
Jugend Fitness, Orientierung & Seilakrobatik 2.0
Fr. 08.03.2024, 16:00 - 17:30 Uhr

Diesen Freitag wird es interessant. Es geht darum: die Jugend trifft sich! Und zwar diesmal im Stadtpark (Rotehornpark) am Albin-Müller-Turm! Nicht nur zum Klettern -  sondern einmal im Monat freitags um gemeinsam unterschiedliche Themen/Trainingsformen anzugehen. Es kann sich mal um eine raffinierte (und garantiert euch noch unbekannte) Fitness & Bewegungseinheit handeln. Es kann sich mal um einen Orientierungslauf und das Orientieren im Gelände handeln, es kann die Vorbereitung auf eine Tour sein oder einfach auch mal um den Aufbau von Slackline/ mobilen Seilelementen gehen. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, Picknick (vor allem Trinken!) und Power!  Wir werden die jeweiligen Treffpunkte kurz vorher bekanntgeben - je nach Wetterlage kann sich dies ändern. 

Das Training wird 17:30 Uhr zu Ende sein. 

Geplant ist sind folgende Themen: 

10.11.2023: Warm-Up in die Wintersaison mit Fitnessübungen, Bewegungs - und Boulderspielen/ Treffpunkt Rotehornpark am Albin-Müller-Turm

12.01.2023: Fitness: Orientierung im Gelände

16.02.2023 Tourenvorbereitung, Materialkunde (Kletterequipment)

08.03.2023: Seilakrobatik - Slackline, mobile Seilelemente bauen und ausprobieren 

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 08.04.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Bodetal | © Richard Persicke
Colbitz-Letzlinger-Heide
Die Wanderung startet in Zielitz am Bahnhof und endet in Colbitz. Die Strecke beträgt ca. 25 km und verläuft im flachem Gelände. 5h Laufzeit inklusive einer Pause.
So. 14.04.2024, 08:00 - 16:00 Uhr

Unsere Tour beginnt in Magdeburg am HBF um 8 Uhr.
Von dort aus fahren wir mit der S1 nach Zielitz Ort, wo unsere Wanderung startet.
In Zielitz werden wir einen kurzen halt beim Kaliwerk einlegen und dann über Schricke nach Colbitz gelangen. Von dort aus gelangen wir in den Lindenwald, wo wir eine längere Pause zum Waldbaden nutzen.
Der zweite Teil der Wanderung verläuft weiter durch die Heide Richtung Samswegen und führt uns über Lindhorst zurück nach Colbitz. Hier endet die Tour. Der Bus kommt stündlich aber die Wartezeit kann in der Eisdiele leicht überbrückt werden.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 15.04.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 22.04.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 29.04.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 06.05.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 13.05.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 27.05.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 03.06.2024, 15:00 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 10.06.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 17.06.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 08.07.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 15.07.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 22.07.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 29.07.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 05.08.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Probeklettern/training
Fr. 09.08.2024, 17:00 - 18:00 Uhr
Heute dürfen sich interessierte Kinder und Jugendliche, die gerne das Klettern mal ausprobieren wollen, anmelden. Es geht um 17:00 Uhr los und bis 18:00 Uhr kann an dem Jugendtraining teilgenommen werden. Danach klettert unsere Jugend weiter, und zwar heute - bis es dunkel wird. Bringt euch Picknick, eine Decke und ggf. passende Kleidung mit!  
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
 
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 12.08.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 19.08.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 26.08.2024, 15:30 - 17:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 02.09.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 09.09.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 16.09.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 23.09.2024, 15:00 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 30.09.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 07.10.2024, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 14.10.2024, 15:00 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 21.10.2024, 15:00 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 28.10.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 04.11.2024, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
Sa. 16.11.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 18.11.2024, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
So. 24.11.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
Sa. 30.11.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 02.12.2024, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
So. 08.12.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
Sa. 14.12.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 16.12.2024, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
So. 12.01.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 13.01.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
So. 26.01.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
So. 02.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 03.02.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
Sa. 15.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 17.02.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
So. 23.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

Richard Alpen Pitztal | © DAV Sektion Magdeburg
Jugendwandergruppe 2025
Fr. 28.02.2025 07:00 Uhr

Du bist gerne draußen unterwegs, hast Lust auf frische Luft, spannende Abenteuer und unvergessliche Naturerlebnisse?  Für 2025 möchtest du weniger zu Hause sein und mehr in der Natur? Dann ist die Teilnahme an den Wanderungen in unserer Jugendwandergruppe genau das Richtige für dich!

In diesem Jahr haben wir viele spannende Veranstaltungen geplant. Darunter die untenstehenden drei:

  1. Hüttentour/Wanderwoche in den Alpen oder der Tatra
    Bei dieser Hüttentour wanderst du durch spektakuläre Landschaften und viele anspruchsvolle Geländearten. Den Abend lassen wir gemeinsam in gemütlichen Hütten ausklingen. Ein Abenteuer für Naturfreunde, die auch mal die Herausforderung suchen!
  2. Wanderwochenende in der Sächsischen Schweiz
    Ein Wochenende voller Natur, Geselligkeit und Outdoor-Abenteuern erwartet dich in der Sächsischen Schweiz! Mit Gleichgesinnten geht es auf Wanderungen, die dir den Atem rauben werden. Genieß die Zeit in der Natur und nimm großartige Erinnerungen mit nach Hause.
  3. Ausbildungstour – Dein Einstieg in die Wanderwelt
    Für alle, die ihre Fähigkeiten als Wanderer ausbauen möchten, bieten wir eine spezielle Ausbildungstour an. Hier lernst du wichtige Techniken, die dir das Wandern in unterschiedlichen Regionen und auf anspruchsvolleren Strecken erleichtern. Ob Kartenlesen, Orientierung oder die richtige Ausrüstung – diese Tour ist der perfekte Einstieg in die Welt des Wanderns.

Worauf wartest du noch? Sei dabei, schnapp dir deine Wanderschuhe und erlebe unvergessliche Momente in der Natur! Melde dich jetzt für die Wanderungen der Jugendwandergruppe an und werde Teil der Gruppe. 

Für nähere Informationen steht dir Richard als Gruppenleiter jederzeit zur Verfügung.
Links zur Kontaktaufnahme kannst du weiter unten finden.

Wir freuen uns auf dich!

Tasse für unterwegs | © Foto: Marc Melzer
6. Jugendvollversammlung
Mo. 03.03.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Familien, liebe Jugendleiter*innen, Funktionsträger*innen und Leiter*innen der Kinder- und Jugendgruppen, lieber Vorstand,

hiermit laden wir euch herzlich zur 6. ordentlichen Jugendvollversammlung der Sektion Magdeburg am Montag, den 03.03.2025 von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr in das Abenteuerland Magdeburg (ALM), Mittagstraße 32a 16, 39124 Magdeburg ein. Im Rahmen der Jugendvollversammlung habt ihr die Möglichkeit, als Mitglieder der Jugend selbst mitzuentscheiden, was in der Jugend so alles umgesetzt werden soll, welche Angebote ihr euch wünscht, was ihr schon immer mal an Lob, Kritik und Fragen loswerden wolltet, welche Materialien wir ggf. noch brauchen und welche Projekte o.ä. ihr begleiten und unterstützen wollt. Stimmberechtig sind laut Jugendsektionsordnung alle Mitglieder unserer Sektion bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Darüber hinaus sind alle Jugendleiter*innen, alle gewählten JDAV-Funktionsträger*innen, alle Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen der Sektion und der Sektionsvorstand teilnahmeberechtigt.

Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt:

1)  Hallo! Wer ist alles da? & erste Kletterabenteuer an der Wand!!!

2)  Was war? Rückblick auf 2024 – Bericht Jugendreferentin & Jugendleiter*innen

3)  Was könnte sein? Festlegung Schwerpunkte der Sektionsjugendarbeit für 2025

4)  Wahlen

5)  Sonstiges

6)  Und Tschüss – aber nur von der Jugendvollversammlung danach Powerklettern!

Wichtig ist, dass der Spaß natürlich nicht dabei zu kurz kommt – im Anschluss an die Jugendvollversammlung wollen wir nämlich den Abend mit viel Klettern, einer Runde Abhängen, Chillen und Quatschen ausklingen lassen. Das heißt aber auch, wer minderjährig ist, das ihr eine Einverständniserklärung zur Teilnahme mitrbringt. Hier könnt ihr diese herunterladen und ausgefüllt mitringen.

Wenn Fragen auftauchen, könnt ihr euch an unsere Jugendreferentin Uta Linde wenden.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine tolle Jugendvollversammlung.

Uta Linde

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 03.03.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

Harsleber Berge Arbeitseinsatz | © DAV Magdeburg
Hilfe für die Natur - Arbeitseinsatz
Sa. 08.03.2025 08:00 Uhr

Wir brauchen die Natur und die Natur braucht uns...

Auch in diesem Jahr wollen wir nicht nur vom Naturschutz reden sondern auch aktiv etwas für die Erhaltung der Natur tun. Und dies wieder gemeinsam mit verschiedenen Harzer Naturschutzverbänden, federführend ist auch diesmal die IG Naturschutz und Ornithologie mit Sitz in Quedlinburg.

Am 08.03.2025 findet der Arbeitseinsatz an der gewohnten Stelle in den Harslebener Berge statt. Wie in den Vorjahren auch soll hier eine einzigartige Naturlandschaft aus Trocken- und Halbtrockenrasen erhalten werden. Dazu ist es notwendig die Verbuschung zurückzudrängen, also Sträucher und Bäumchen zu entfernen und der unglaublichen Vielfalt an seltenen Pflanzen den geeigneten Lebensraum zu erhalten.

Komm doch mit! Geplant ist eine gemeinsame Anreise per PKW in Fahrgemeinschaften aus Magdeburg, Start (Abfahrt) wird etwa 8:15 Uhr sein. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht sinnvoll realisierbar. Der Arbeitseinsatz wird vor Ort bis zum frühen Nachmittag gehen, die Organisatoren vor Ort kümmern sich wie in den Vorjahren um Tee und einen kleinen Imbiss.

Also, alle Ausreden beiseite gewischt.

Mitbringen musst du nur den Willen zu helfen, allerdings wären Arbeitshandschuhe, Astschere, Forken und Rechen hilfreich. Dies wird aber auch vor Ort in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt.

Gib mir möglichst bald Bescheid

Ich freue mich auf dich

Rainer Weigelt

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
So. 16.03.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

ALM-Training Jugend | © Foto: Uta Linde
Kinder/Jugendtraining in der ALM
Mo. 17.03.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

„Früh übt sich! Das etwas andere Kletter- und Kraxeltraining für Kinder“

Mit der ALM "Abenteuerland Magdeburg" haben wir einen netten Kooperationspartner in unserer Stadt gefunden, der in einer kleinen Halle eine steigende Anzahl von Boulder- und Kletterrouten bietet - und so können wir mit Euch "Jüngeren" trainieren.

Inhalt:

  • spielerische Einführung in den Klettersport mit Aufwärmen,
  • Austoben und Technikübungen (Antreten; Greifen),
  • wer schon sichern kann, muss das üben!
  • spezielle Übungseinheiten u.a. zu Material- und Knotenkunde, Falltraining oder Wie verhalte ich mich richtig beim Klettern und in einer Kletterhalle
  • kleinere Teamaufgaben- und Kletterchallenges

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmen können alle Sektionsmitglieder in einem Alter von 6 - 10 Jahre. 

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Di. 18.03.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Bärlauch im Wald | © DAV Magdeburg
Durch das Selketal zur Burg Falkenstein
Sa. 22.03.2025 09:30 Uhr

Das Hotel Zum Falken in Meisdorf, Selketal 1 ist unser Treffpunkt. Von Meisdorf der Zufahrtsstraße zur Burg Falkenstein folgen, dann aber noch im Selketal rechts zum Hotel abbiegen.

Die Wanderstrecke verläuft von hier durch das Selketal an der Talmühle vorbei. Wir steigen links auf zur Friederikenstraße und folgen dieser zum Gartenhaus. Auf dem Fußweg queren wir zur Burg Falkenstein und steigen steil auf dem Eselsstieg ab zum Hotel. Etwa 14 km

SH3-Vorstiegswand | © DAV-Sektion Magdeburg 2022
Gemeinsames Klettertraining in der Unisporthalle SH3
Sa. 29.03.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Jugend- und Erwachsenen-Klettergruppen trainieren in der Wintersaison wieder gemeinsam an den Kletterwänden der Unisporthalle SH3. Den Eintritt übernimmt die Sektion.

Uta Linde & Paul Hoffmann

Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
monatliche Radtour der Radlergruppe
Elberadweg
Sa. 05.04.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

Die Gruppe „Radwandern“, unter Leitung von Heidrun, trifft sich an jedem ersten Sonnabend eines Monats um 09:30 Uhr an der Sternbrücke Magdeburg – Stadtseite zum Radeln. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

Der erste Termin in diesem Jahr ist der 05. April 2025 

Radtour MD – Hohenwarthe – Gerwisch – Elbauen - MD 30-35 km

Die Routen der Folgetermine sind noch in Planung!

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 07.04.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Di. 08.04.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Blick vom Preussenstein | © DAV Magdeburg
Zum Anhaltischen Saalstein
Sa. 12.04.2025 09:30 Uhr

Wir treffen uns um 09.30 Uhr auf dem P etwa 5oo m hinter dem Ortsausgand Bad Suderode in Richtung Friedrichsbrunn (Einfahrt Felsenkeller). Wir gehen durch den Suderoder Kurpark abwärts, um dann steil zum Preußenturm aufzusteigen (Stempelstelle Harzer Wandernadel). Auf einem schönen Kammweg wandern wir zum Anhaltischen Salstein (St.St.) Die Wegekreuzung Spinne und der Neue Teich sind unsere nächsten Ziele, bevor wir zum Gernröder OT Haferfeld und dem Försterblick abbiegen (St.St.) Über den Stubenberg und den Panoramaweg kehren wir nach Bad Suderode zurück. 

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 14.04.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 25.04.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Zeterklippe | © DAV Magdeburg
Seven Rocks Trail
Traditionstour
Sa. 26.04.2025 07:30 Uhr

Auf einer Wanderstrecke von ca. 25 km und 500 Höhenmetern werden die nachfolgenden Klippen (unsere Seven Rocks) aufgesucht und bestiegen: Ilsestein (Gipfelkreuz) – Obere Paternosterklippe – Sonnenklippe – Untere Zeterklippe – Mittlere - Zeterklippe (Gipfelbucheintrag!) – Obere Zeterklippe (Besteigung des „Sauriermauls“) – Felsformation „Liegende Flasche“

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 28.04.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 02.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
monatliche Radtour der Radlergruppe
Elberadweg
Sa. 03.05.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

Die Gruppe „Radwandern“, unter Leitung von Heidrun, trifft sich an jedem ersten Sonnabend eines Monats um 09:30 Uhr an der Sternbrücke Magdeburg – Stadtseite zum Radeln. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

Der erste Termin in diesem Jahr ist der 05. April 2025 

Radtour MD – Hohenwarthe – Gerwisch – Elbauen - MD 30-35 km

Die Routen der Folgetermine sind noch in Planung!

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 05.05.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 09.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
Fährentour von Zerbst nach Magdeburg
Sa. 10.05.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

zusätzlicher Termin mit abweichendem Treffpunkt Bahnhof Magdeburg Hintereingang. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

·         Anreise mit dem Zug: von Magdeburg – nach Zerbst

Dann mit dem Rad: von Zerbst – an Elbe und Saale – nach Magdeburg 60 bis 75 km

2022 Harzvorland | © DAV Magdeburg
Wanderung durch den Lappwald in zwei Bundesländern
Sa. 10.05.2025 10:00 Uhr

Das Brunnentheater in Bad Helmstedt ist um 10.00 Uhr unser Treffpunkt. Der P befindet sich auf dem Berg des Theaters im Brunnenweg 7, 38350 Helmstedt. Die Wanderstrecke (ca. 13 km praktisch ohne Hm) führt nach Beendorf und wieder zurück nach Bad Helmstedt.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 12.05.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Di. 13.05.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 16.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Kelchstein Zittauer Gebirge | © DAV Magdeburg
Kletterwoche in Jonsdorf im Mai 2025
So. 18.05.2025 - Fr. 23.05.2025

Einladung zur Kletterwoche nach Jonsdorf  

In der Zeit vom 18.05. - 23.05.2025 ist die DAV Hütte in Jonsdorf für die Kletterfreunde des DAV Magdeburg reserviert. Kletter-Grundkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.  

Das Zittauer Gebirge bietet darüber hinaus auch für Nicht-Kletterer weitere Aktivitäten in der Natur an. 

Für die Anmeldung und Fragen zur Organisation meldet euch bitte an.  Die Plätze sind begrenzt!

 

Doreen & Dirk Huhn

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 19.05.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 23.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 26.05.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 30.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 02.06.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 06.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Di. 10.06.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Konstein Dohlenfelsen | © NFH Konstein
Klettertage im Frankenjura
Juni 2025
Do. 12.06.2025, 14:00 Uhr - So. 15.06.2025, 20:00 Uhr

Die Mitglieder der Klettergruppe treffen sich diesmal zum Klettern im Frankenjura in Bayern:

Das Klettergebiet Konstein war schon oft ein beliebtes Ziel von uns und bietet viele Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie einen leichten Klettersteig im Kalkstein. Für Anfänger ist diese Kletterwoche nur bedingt geeignet: Man sollte Klettererfahrung mitbringen und möglichst vorsteigen können. Möglicherweise gibt es noch eine Anschlusstour zum historischen Höhenglücksteig bei Nürnberg, z.B. auf der Rückreise.

Als Unterkunft bietet sich das Naturfreundehaus in Konstein an.

Anmeldungen nur soweit der Platz reicht (DAV-Mitgliedschaft vorausgesetzt, Gruppenmitglieder haben Vorrang!). Bei Interesse gebe ich gern weitere Auskünfte.

Der Termin ist noch flexibel: So könnte auch das Wochenende 23.8.25 der Beginn oder das Ende der Klettertage sein.

Paul Hoffmann

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 13.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Waldweg | © DAV Magdeburg
Wanderung zum Blauen See
Sa. 14.06.2025 09:30 Uhr

Wir treffen uns um 09.30 Uhr auf dem ausgeschilderten Wanderparkplatz am Ortseingang von Hüttenrode von Blankenburg kommend. Unmittelbar hinter dem Bahnübergang zum Sportplatz links abbiegen. Wir durchqueren den Ort Hüttenrode und wandern auf dem Neuwerker Weg über eine Hochebene hinüber zum gleichnamigen OT von Rübeland. Durch das schöne Kreuztal gehen wir Bode-aufwärts hinüber zur B 27, um auf kurzem Weg den Blauen See zu erreichen. Über die Kalksteinebene geht es zurück nach Hüttenrode, das wir nach etwa 14 km erreichen.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 16.06.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Kuchler Kamm, Göll Ostgrat-Linie | © Marcel Benecke 2023
Gratwanderung/ Überschreitung: Kuchler Kamm / Göll Ostgrat
Save-the-Date
Fr. 20.06.2025, 12:00 Uhr - So. 22.06.2025, 20:00 Uhr

Nachdem wir im Sommer 2023 diese Grattour bereits erfolgreich erprobten, planen wir in der Saison 2025 eine Kurztour über den Kuchler Kamm / Göll Ostgrat auf den Hohen Göll. Als Rundtour kommt man dabei auf eine lange Tagestour von 21 km, 2700 hm, die mit einer Gehzeit von ca. 12 h angegeben ist (siehe Tourenbeschreibung)

Die Klettereien sind bei guter Wegfindung sicher nicht schwierig (II+) aber fordern inklusive Zustieg und Abstieg eine Menge Kondition. Gesucht werden also Tourenpartner, die erstens Lust haben auf solche einsamen Touren und zweitens sich bei den o.g. Eckdaten nicht abschrecken lassen, sondern im Gegenteil Anziehung verspüren 😃.

Die Tour sollte vorzugsweise am Wochenende im Juni stattfinden (mit möglichst viel Tageslicht, wenig Altschnee und bei stabilem Wetter). Alternativtermin ist im Juli einzuordnen. Zur Detailplanung und auch Absprache einer Trainings-Tour im Harz sollten wir uns vorher zusammenfinden.

Hier noch weitere relevante Infos zur Tour:

Zwei Brüder und ihr Kuchler Kamm (bergaufundbergab.at)

🔝😍💪 ÖSTERREICHS SCHÖNSTER & LÄNGSTER GRAT nach DEUTSCHLAND: Hoher Göll Ostgrat (Kuchler Kamm) - YouTube

Kuchler Kamm Ostgrat - Hoher Göll | Bergsteigen.com

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 20.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
Biosphärenreservat Mittlere Elbe
und das Norddeutsche Rothenburg
So. 22.06.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

zusätzlicher Termin mit abweichendem Treffpunkt Bahnhof Magdeburg Hintereingang. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

·         Anreise mit dem Zug: von Magdeburg – nach Tangerhütte

·         Dann mit dem Rad: nach Grieben – Tangermünde – Jerichow – Ferchland – Fähre nach Grieben - Tangerhütte – 65 bis 80 km

Rückfahrt mit dem Zug: nach Magdeburg

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 23.06.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Kinder/Jugendtraining
Fr. 27.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die Sommersaison geht wieder los. Wir starten am Freitag, den 25.04.2025, durch. Wir werden dann vorrausichtlich bis zu den Herbstferien jeden Freitag (gutes Wetter vorrausgesetzt) am Felsen trainieren. Ausgenommen davon sind Feiertage und Ferienzeiten (da findet kein Freitagstraining statt). Wir treffen uns wie gewohnt am Kletterfelsen/blaue Hütte im Elbauenpark. Was braucht ihr dazu? Sportliches Outfit, festes Schuhwerk, ggf. Kletterausrüstung wer hat, Picknick und Power!
Das Training wird ca. 18:00 Uhr zu Ende sein.
Achtung: Muss das Training kurzfristig ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage oder ihr ruft kurz vorher bei Uta (0176-21732095) an und fragt nach, ob es stattfindet. Gleiches gilt, wenn ihr Fragen zum Training und unseren Angeboten habt.  Falls es freitags um 14h in Strömen in Magdeburg regnen sollte, fällt das Training an dem Tag aus. Falls die Wetterlage unsicher ist, es etwas nieselt und Sonne in Sicht ist, könnt ihr trotzdem kommen - wir bereiten dann ein sportliches Alternativangebot vor. Und auch hier gilt: ruft zur Sicherheit durch und fragt nach, ob das Training stattfindet!
 
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 30.06.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.

Weitere Termine werden später veröffentlicht.

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Di. 08.07.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Blick vom Elverstein | © DAV Magdeburg
Wiedermal durchs Bodetal
Sa. 12.07.2025 09:30 Uhr

Um 09.30 Uhr treffen wir uns auf einem P auf freier Strecke an der Straße zwischen Thale und Friedrichsbrunn. Von Thale aus sowohl an der Einfahrt als auch an der Ausfahrt des Hexentanzplatz vorbeifahren. Hinter der anschließenden langen Geraden liegt der P rechts an der Straße unmittelbar vor der Linkskurve (Baum mit umlaufender Bank). Die Strecke führt uns zum Pfeils-Denkmal (St,St.) und weiter über den Rennstieg zum Aussichtspunkt Weißer Hirsch (St.St.). Steil abwärts geht es nach Treseburg und auf dem Hexenstieg ins Bodetal. An einer weiteren Stempelstelle (Sonnenklippe) vorbei erreichen wir schließlich den Bodekessel und das GH Königsruhe. Von hier steil aufwärts zur Viershöhe, wo uns zur Belohnung eine vierte St.St. erwartet und kurz hinüber zum P. Diese Route ist 16 km lang und durchaus anspruchsvoll.

Überschreitung Castor Richtung Felikhorn | © Marcel Benecke 2021
Hochtourenwoche: Tauerndurchquerung
Infos zur genauen Tourenplanung folgen
Sa. 09.08.2025, 04:00 Uhr - So. 17.08.2025, 20:00 Uhr

Im Hochsommer 2025 geht es wieder eine Woche auf Hochtour, Im Fokus ist nun eine Tour in den Ostalpen: Tauerndurchquerung mit Großglockner-Besteigung
(Die alternative Tour in den Berner Alpen mit Mönch/ Jungfrau/ Finsteraarhorn wird in einer privaten, ggf. in einer Mitstreiter-gesucht-Tour, organisiert.) 

  • Anmeldung bis 09.02.2025, Maximale Teilnehmerzahl: 8
  • Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour, alle Teilnehmer sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen
  • Zur Anmeldung und bei Interesse bitte gern das Kontaktformular nutzen
Eckertalsperre | © DAV Magdeburg
Zum Reverse-Graffiti auf der Rappbode-Staumauer
Sa. 09.08.2025 09:30 Uhr

Unser Treffpunkt ist um 09.30 Uhr der kleine Rübeländer Ortsteil Neuwerk. Auf der B27 von Blankenburg über Hüttenrode in Richtung Elbingerode, dann noch vor Rübeland hinter dem Viadukt nach Neuwerk links abbiegen. Dort parken wir an der Bodebrücke. Wir wandern auf dem Hexenstieg zur Talsperre Wendefurth (St.St.), steigen auf zur Rappbodetalsperre und genießen beim Überqueren der Hängebrücke einen Ausblick auf das gekärcherte Kunstwerk auf der Staumauer. Von hier Abstieg nach Neuwerk. Ca. 14 km

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Mi. 13.08.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
Wipper Radweg und Bernburg
Sa. 30.08.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

zusätzlicher Termin mit abweichendem Treffpunkt Bahnhof Magdeburg Hintereingang. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

·  Anreise mit dem Zug: von Magdeburg – nach Aschersleben

· Dann mit dem Rad: von Aschersleben – Entlang der Wipper – nach Bernburg ca. 40-55 km

Rückfahrt mit dem Zug: nach Magdeburg

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Mi. 10.09.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Treffen am Angerfelsen | © DAV Magdeburg
Sportfest der Sektion
Sa. 27.09.2025, 11:00 - 19:00 Uhr

 

Auch dieses Jahr wollen wir die schöne Tradition eines gemeinsamen Treffens aller Mitglieder des Vereins fortsetzen. Hiermit lade ich euch alle recht herzlich zu unserem Sportfest in den Elbauenpark Magdeburg ein. Am 27. September, im Zeitraum von 11:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr wollen wir, wie in den letzten Jahre auch, unsere traditionelle Sommerveranstaltung gemeinsam genießen. Das Areal am Kletterturm (neben der Sommerrodelbahn) steht uns wieder zur Verfügung. Neben einigen sportlichen Aktivitäten geht es aber nicht zuletzt um das gemeinsame Beisammensein.

Es gibt wieder leckeres Grillgut und ausreichend Getränke, beides wird der Verein bereitstellen. Eure Mithilfe ist aber trotzdem sehr gern gesehen: wir freuen uns auf mitgebrachten Kuchen, Salate oder ähnlichem. Und bitte eigene Teller, Tassen und Besteck mitbringen! So kommen wir unserem Ziel, möglichst gar keinen Müll zu produzieren wieder ein Stück näher. Wer noch nicht versucht hat, den Kletterturm zu erklimmen, dieser Tag ist dafür bestens geeignet. Daneben wird es wieder diverse Angebote geben, sich sportlich-spaßig zu betätigen. Ideen sind schon vorhanden, weitere Anregungen sind unbedingt erwünscht. Gebt mir bitte diesbezüglich Bescheid. Der Eintritt in den Park muss von jedem selbst bezahlt werden. Anmeldungen sind wie immer nicht zwingend erforderlich, für die Planung wäre es allerdings schön zu wissen, wer kommt und ob etwas mitgebracht wird. Auf diese Informationen freue ich mich schon unter rainer.weigelt (at) alpenverein-magdeburg.de.

 

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Mi. 08.10.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Mi. 12.11.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.

Bildervortrag beim DAV-Stammtisch im "Moonlight" | © Sektion Magdeburg 2024
DAV-Stammtisch
Mi. 10.12.2025 19:00 Uhr

Interessierte treffen sich hier zwanglos zum Gedankenaustausch, zur Planung und Auswertung von Unternehmungen, und oft werden auch Fotos oder Videos von Bergfahrten und Wanderungen gezeigt.

Seit 2019 sind wir im Restaurant "Moonlight" in der Magdeburger Neustadt (Uni-Nähe).

In den Sommermonaten wird bei gutem Wetter in den (AMO-) Biergarten verlegt, also kurz vorher nochmal hier auf der Website nach dem aktuellen Veranstaltungsort schauen!

In den Wintermonaten gibt es meistens die Möglichkeit, Tourenberichte in Form von Bildervorträgen zu verfolgen oder gern auch selbst einen zu präsentieren. Wer bereit ist, unseren Stammtisch mit einem Vortrag zu bereichern, wende sich bitte an Sven Schwatlo: E-Mail schreiben oder Anfrage senden (siehe unten). Die Termine mit den Vorträgen werden dann hier veröffentlicht.

Im März berichten Sebastian und Anna vom Aufstieg auf die Zugspitze über die Kletterroute "Eisenzeit" sowie die Begehung des Jubiläumsgrat im vergangen Sommer.